Zukunftsschutzgebiet
Stadtraum

Wahrnehmungswerkstatt

Den Geist des Plattenwerks aufspüren

Eintritt Frei!
Werkstatt
21.06.2019, 15:0018:00 Uhr
Plattenwerk , Plattenlager

Am Rande der Brache lagern die letzten hergestellten, nie abgeholten, Betonplatten. Inzwischen überwuchert bieten sie einen perfekten Rückzugsraum für Jugendliche und junge Erwachsene.

Nebenan, in der ehemaligen Schokofabrik, soll in wenigen Jahren in der Halle ein integratives Familienzentrum mit angegliedertem Jugendzentrum entstehen. Doch durch die momentan bestehenden Konflikte zwischen Jugendlichen, Anwohner:innen und Schokofabrik-Nutzer:innen, scheint diese Zukunft ungewiss und zum Teil ungewollt.

Die Wahrnehmungswerkstatt macht sowohl die verborgenen Potentiale eines Ortes als auch die Wünsche und Erwartungen an dessen Entwicklung greifbar. Geliebte und vernachlässigte Räume, tote und belebte Orte sind Spiegel des kollektiven Gedächtnisses und Empfindens ihrer Nutzer:innen. Die Wahrnehmungswerkstatt verschafft einen Zugriff auf diese Wechselbeziehung und spürt den jeweiligen ‚Genius Loci’, den Geist des Ortes auf.

Wir nehmen die Ergebnisse der Wahrnehmungswerkstatt mit in eine Projektbesprechung am nächsten Tag, in der eine mögliche informelle Zwischennutzung auf dem Plattenlager konzipiert wird.


Moderation:

Rainer Düvell, transform Architektur, Berlin

Karsten Feucht, transform Architektur, Großräschen


Gefördert durch:


Ort: Plattenwerk, Plattenlager, Pfeifferhannsstraße, 01307, Dresden