Zukunftsschutzgebiet
Stadtraum

Unplanbares Planen

Wie man Informalität zu fassen bekommt

Fachgespräch
21.06.2019, 10:0013:00 Uhr
Riesa efau , Dachsaal - im neuen Gebäude des riesa efau

Vor dem Hintergrund afrikanischer Städte setzen wir uns mit informeller Praxis in der Stadtentwicklung auseinander. Was macht das Unplanbare aus – Wo liegen seine Vorteile und Gefahren? Wir suchen die zentralen Spannungsfelder, die es auf dem Weg zu offiziellen Informalitätsgebieten in Deutschland zu beachten gilt.


Vortragende:

Dr.-Ing. Nadine Appelhans, Raumplanerin TU Dortmund


Moderation:

Dipl.-Ing. Sigrid Böttcher-Streeb BDLA, FREIRÄUME Planungsbüro Dresden

Reservierung: Um an dieser Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihre Bestellnummer, e-Mail sowie Ihren Namen an. Eine Bestellnummer erhalten Sie, wenn Sie ein Wochenticket kaufen.
Wenn Sie an dieser Veranstaltung nur mit Einzel-Ticket (7-15€, bar zu bezahlen vor Ort) teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte verbindlich per Mail an über tickets@konglomerat.org.
Ort: Riesa efau, Dachsaal - im neuen Gebäude des riesa efau, Wachsbleichstraße 4, 01067, Dresden
Auf dem Weg zum Zukunftsschutzgebiet...

Veranstaltungshinweis:

Auf dem Weg zum Zukunftsschutzgebiet...