Sätzchen Knick
Stadtentwicklung Schritt für Schritt
Ein jeder kennt wohl dieses Spiel aus Kindertagen: von Kopf bis Fuß wird eine Person Abschnitt für Abschnitt reihum weitergezeichnet, ohne dabei die vorhergehenden Körperteile gesehen zu haben: eine völlig neu gedachte Gestalt entsteht, die nur durch die Sammlung individueller Bausteine entstehen konnte. In diesem Workshop wollen wir die Männchen-Knick-Methode auf Planungsprozesse übertragen. Anhand bisheriger Erfahrungen und vorangegangener Programmpunkte der Raumkonferenz werden Muster entwickelt, die die gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung unterstützen und ermöglichen.
Moderation:
Marga Leute, Institut für Angewandte Heterotopie, Nürnberg
Grit Koalick, Institut für Angewandte Heterotopie, Nürnberg
In Kooperation mit dem Verbund Offener Werkstätten.

Veranstaltungshinweis:
In Kooperation mit dem Verbund Offener Werkstätten