Gemeinsam Städte bauen 1x1
Vom Masterplan zu netzwerkgetragenen Freiräumen
In dieser Einführung im Themenblock Planen & Bauen werden innovative Beteiligungskonzepte der Stadtentwicklung in den Kontext formaler Bauleitplanung und Projektentwicklung gestellt. Welche neuen Handlungsräume haben engagierte Bürger:innen, die sich an städtebaulichen Entwicklungen beteiligen wollen: wie können etwa netzwerkgetragene Freiräume entstehen und wie geht nutzergestützte Stadt- und Landentwicklung? Wir selbst sind Bausteine unserer gebauten Umwelt und können durch viele Initiativen Städte zukunftsfähig machen.
Vortragende:
Prof. Dipl.-Ing. Melanie Humann, Professorin für Urbanismus & Entwerfen TU Dresden, Gesellschafterin Urban Catalyst Berlin
Andreas Kurths M.Sc., Landschaftsarchitekt, Gruppe F, Berlin
Dipl.-Ing. Siri Frech, freischaffende Landschaftsarchitektin, Thünen-Institut für Regionalentwicklung Berlin
Elmar Vogel, Meister vom Stuhl der Freimaurerloge "Zum Goldenen Apfel", Dresden
Moderation:
Marion Kempe, Architektin & Mediatorin, Geschäftführerin bauforum dresden e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der HfBK Dresden

Veranstaltungshinweis:
In Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften