Zukunftsschutzgebiet
Stadtraum

Eine andere Stadt ist möglich.*

Wohnungspolitik und der neue Munizipalismus

Eintritt Frei!
Grundlagen
19.06.2019, 19:0021:00 Uhr
Scheune , Vorplatz und Veranstaltungsraum

Munizipalismus wird im Zusammenhang mit neuen urbanen Bewegungen benannt, in denen sich städtische Politik um die besondere Integration der Bürger:innen bemüht. Viele europäische Metropolen stehen vor der Herausforderung einer zunehmend spekulativen Immobilienwirtschaft; progressive Stadtregierungen und soziale Stadtentwicklungen können dem entgegen wirken. Dr. Andrej Holm von der Humboldt-Universität zu Berlin spricht über munizipalistische Stadtpolitik und erste Forschungsergebnisse des internationalen Forschungsprojektes "Municipalism in practice. Progressive housing policies in Amsterdam, Barcelona, Berlin and Vienna". Die Veranstaltung möchte darüber hinaus mit kommunalen Vertreter:innen politische Spielräume für eine aktive Mitbestimmung in Dresden ausloten.


Vortragende:

Dr. Andrej Holm, Sozialwissenschaftler, Humboldt-Universität zu Berlin

Tilo Wirtz, Bauingenieur, Stadtrat DIE LINKE. Dresden

Matthias Röder, Konglomerat e.V.

Ort: Scheune, Vorplatz und Veranstaltungsraum, Alaunstraße 36-40, 01099, Dresden
In Kooperation mit der Fakultät Erziehungswissenschaften TUD, dem Institut für Geographie TUD und der RLS Sachsen

Veranstaltungshinweis:

In Kooperation mit der Fakultät Erziehungswissenschaften TUD, dem Institut für Geographie TUD und der RLS Sachsen