Zukunftsschutzgebiet
Stadtraum

Meine Stadt / Deine Stadt

Zwischen Selbermachen und Marktorientierung

Keynotes
19.06.2019, 19:0021:00 Uhr
Japanisches Palais , Staatliche Kunstsammlungen Dresden


Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatten um Klimaschutz und Nachhaltikgeit sprechen wir mit zwei Visionären über die Zukunft in unseren Städten: Von den Bürger:innen selbstgemacht und selbstgebaut, dezentral und bottom-up, modular und gemeinschaftsbasiert, soweit die Zukunftsmusik. Aber wie verhalten sich derlei Ansätze gegenüber wirtschaftlicher, professioneller Entwicklung und privater Verantwortung? Die FDP bringt ihre liberale Perspektive mit und diskutiert mit. Wie gestaltet sich also Gemeinwohl zwischen Eigeninteressen und gemeinsamer Öffentlichkeit? Wo entstehen welche Innovationen? Wer macht Stadt fit für die Zukunft?


Vortragende:

Davide Brocchi, Diplom-Soziologe, Berater, Publizist und Aktivist mit den Schwerpunkten Kultur und Nachhaltigkeit, urbane Transformation, partizipationsorientierte Stadtentwicklung, Nachhaltigkeitsstrategien, Nachhaltiges Design.

Thomas Kunz, Vorstandsmitglied FDP Sachsen

ABGESAGT: Mag. Arch. Paul Adrian Schulz, Initiator und Mitgründer vivihouse, ICP - Initiative for Convivial Practices, Institut für Architektur und Entwerfen TU Wien.



Moderation:

Melanie Hörenz-Pissang


Sie können an dieser Veranstaltung mit Einzel-Ticket (7-15€, bar zu bezahlen vor Ort) teilnehmen. Nur solange der Vorrat reicht.
Ort: Japanisches Palais, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Palaisplatz 11, 01097, Dresden
In Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Rahmen der Ausstellung ‘Die Erfindung der Zukunft’

Veranstaltungshinweis:

In Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Rahmen der Ausstellung ‘Die Erfindung der Zukunft’