Zukunftsschutzgebiet
Stadtraum

Ferngesteuert auf dem Plattenwerk

Radioballett mit dem Körperfunkkollektiv

Eintritt Frei!
Selbstversuch
22.06.2019, 14:0014:30 Uhr
Plattenwerksareal , Außengelände


Das Körperfụnkkollektiv ist ein Zusammenschluss aus freien KünstlerInnen, die sich alle in ihrer Bachelor-Studienheimat Lüneburg kennengelernt haben. Der Ursprung war das lunatic Festival 2014, auf dem die GründerInnen des Kollektivs im Rahmen ihrer damaligen Arbeit im Kunst-Team des Festivals über die Performance Kunst des Radioballetts stolperten. Seitdem sind immer mehr kreative Köpfe zum Kollektiv dazugestoßen.

Radioballett, das hat erst mal wenig mit Radio oder Ballett zu tun, sondern ist in seinem Ursprung eine Art performative Intervention in öffentlichen Räumen, erfunden vom Hamburger Künstlerkollektiv Ligna. Ligna erforschte dabei die Grenze zwischen gesellschaftlich geduldetem und nicht geduldetem Verhalten, indem sie sogenannte Smartmobs organisierten: Jeder Mensch mit einem Kopfhörer und einem Radio konnte mitmachen, indem er die Bewegungs- und Ortsanweisungen, die er über die Kopfhörer hörte, befolgte. Auf diese Weise entstand eine kollektive, aber dennoch zerstreute Masse, die sich den öffentlichen Raum durch körperliche Intervention aneignete.

Bei unserem Radioballett am Plattenwerk können die TeilnehmerInnen für eine kurze Zeit in eine andere Welt eintauchen, sich selbst neu erfinden und über ihren eigenen Schatten springen. In zwei Gruppen aufgeteilt befolgen sie jeweils unterschiedliche Anweisungen und agieren so innerhalb ihrer eigenen und mit der anderen Gruppe sowie mit PassantInnen ohne dabei zu wissen, welche Anweisungen die jeweils andere Gruppe gerade hört. So entsteht eine Geschichte, eine Performance, die für die Teilnehmer*innen unerwartet, neu, erfrischend, herausfordernd und intim sein kann. Sie selbst sind es, die durch ihr Handeln die Geschichten zum Leben erwecken.


Gäste:

Körperfunkkollektiv, Lüneburg


Ort: Plattenwerksareal, Außengelände, Pfeifferhansstraße, 01307, Dresden