Dresdens neuer Kulturstandort?
FALL 3: Robotron-Kantine
Das Überbleibsel der DDR-Computerproduktion ist zwar offiziell »nicht schutzwürdig«, das öffentliche Interesse am Gebäude aber groß. Ein städtisches Museum und ein Zusammenschluss aus Wissenschaft und Kreativwirtschaft haben sich verbündet, um den Standort für die Gesellschaft zugänglich zu machen. Rundherum entsteht ein ganzes Viertel neu: Ein Investor baut über 3000 Wohnungen.
Wir wollen die Gegend schon vor den ersten Einzügen auf seine Tauglichkeit als neuer Kulturstandort für Bürger:innen prüfen: Konzerte, Filmvorführungen und Spaziergänge zum Areal laden auf dem Hockeyfeld des Skateparks zum Zusammenkommen & Austausch ein.