Zukunftsschutzgebiet
Stadtraum

Das Erbbaurecht

Ein zugleich altes und modernes Instrument der Stadtentwicklung

Academy
17.06.2019, 10:0012:00 Uhr
Zentralwerk , ColoRadio Seminarraum

Der Inhalt dieser Veranstaltung sehr gut zusammengefasst im Extrakt der Stiftung trias: Wie funktioniert das Erbbaurecht?


Die gemeinnützige Stiftung trias wendet sich gegen die Spekulation mit Grund und Boden. Sie sichert Grundstücke und vergibt diese mit Hilfe von Erbbaurechten an Projekte mit sozialem Mehrwert. Im Vortrag wird erläutert wie Erbbaurechte funktionieren und wie dieses Instrument gemeinsam mit anderen Werkzeugen, wie Anhandgabe- und Konzeptverfahren, im Sinne einer positiven und nachhaltigen Stadtentwicklung eingesetzt werden kann.


Zielgruppe sind kommunale Verwaltungsmitarbeiter:innen, Kommunalpolitiker:innen und Stadtmacher:innen.



Leitung:

Christian Darr, Forschungsmitarbeiter Stiftung trias, Hattingen (Ruhr)


Reservierung: Um an dieser Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihre Bestellnummer, e-Mail sowie Ihren Namen an. Eine Bestellnummer erhalten Sie, wenn Sie ein Wochenticket kaufen.
Wenn Sie an dieser Veranstaltung nur mit Einzel-Ticket (7-15€, bar zu bezahlen vor Ort) teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte verbindlich per Mail an über tickets@konglomerat.org.
Ort: Zentralwerk, ColoRadio Seminarraum, Riesaer Str 32, 01127, Dresden
In Kooperation mit der Stiftung trias

Veranstaltungshinweis:

In Kooperation mit der Stiftung trias