Beteiligung im Planungsprozess
Ein Für und Wider
Um Entwicklungsprozesse in der Stadt transparenter zu machen, ist die Beteiligung der Zivilgesellschaft eine große Herausforderung. Akteure aus der Stadt- und Projektentwicklung stehen dieser Frage unterschiedlich gegenüber: Als Leuchtturm-Projekt einer innovativen Herangehensweise zeigen Vertreter:innen der PlanBude aus Hamburg, wie ein koproduktives Wunschprojekt in einem groß angelegten Prozess der Beteiligung erwachsen kann. Dass Teilhabe-Prozesse auch Kehrseiten und Grenzen haben, erklärt Martina Pansa - Regiongalchefin des größten deutschen Wohnungsunternehmens.
Vortragende:
Martina Pansa, Regionalgeschäftsführerin Süd-Ost der VONOVIA SE
Lisa Marie Zander, Architektin ESSO-Häuser/PlanBude Hamburg
Moderation:
Henning Schulze, NeulandQuartier GmbH Leipzig