Zukunftsschutzgebiet
Stadtraum

Baurechtliche Legalisierung von Wagenplätzen

Geht das überhaupt?

Academy
18.06.2019, 10:0012:00 Uhr
Kunstverein Dresden , Galerie

Der Haus- & Wagenrat e.V. hat eine Broschüre zum Thema der baurechtlichen Legalisierung von Wagenplätzen herausgebracht - weitere Infos dazu finden Sie hier!


Die baurechtliche Legalisierung von Wagenplätzen – immer mal wieder Thema, nicht nur in großen Städten. Es gibt viele Einwände dagegen, oft von Stadträten und Stadtverwaltungen. Grund genug genauer hinzuschauen. In einer 2018 erschienenen Broschüre wird der aktuelle Sachstand bundesweiter Beispiele ausgewertet. Auch gerichtliche Entscheidungen werden beleuchtet. Fazit: eine baurechtliche Legalisierung von Wagenplätzen ist möglich, wenn die Kooperation von Bewohner:innen, Verwaltung und politischen Entscheidungsträger:innen gelingt.


Klaus Schotte, Haus- und WagenRat e.V. Leipzig


Sie können an dieser Veranstaltung mit Einzel-Ticket (7-15€, bar zu bezahlen vor Ort) teilnehmen. Nur solange der Vorrat reicht.
Ort: Kunstverein Dresden, Galerie, Neustädter Markt 8-9, 01097, Dresden
In Kooperation mit dem Netzwerk Immovielien

Veranstaltungshinweis:

In Kooperation mit dem Netzwerk Immovielien